Von Ralf Paarmann (Quelle: Bergischer Volksbote)
Die Mannschaft von Jochen Lorenz war mit einem Minikader angetreten und auf Schadensbegrenzung aus. Entsprechend fiel auch das Fazit von Lorenz aus: „Ich kann niemandem einen Vorwurf machen, am Ende war die Niederlage vielleicht etwas zu hoch.“
Bis zum 4:5 (12.) konnten die Panther noch mithalten, dann zog der Favorit, bei dem auch die hochklassig erfahrenen Ex-Panther Bastian Plaskocinski und Andreas Liebsch aufliefen, auf 9:4 (17.) und 14:7 (29.) davon. Nach dem Seitenwechsel standen die Panther dann auf verlorenem Posten.
Panther: Strzepka; Klewinghaus (6/2), Kessel (5), Busch, Schwamberger, K. Middendorf (alle 2), T. Middendorf (1), Komuczki (1), T. Glasow, M. Glasow, Lorenz