Wegweisendes Duell gegen Schalksmühle/Halver

Zu Gast: SG Schalksmühle/Halver Dragons


Zum Duell zweier bislang noch punktloser Teams erwarten die Bergischen Panther am morgigen Freitag um 20 Uhr in der Hilgener Max-Siebold-Halle die SG Schalksmühle/Halver Dragons. Beide Mannschaften verloren jeweils ihre zwei Auftaktspiele und warten damit weiter auf der erste Erfolgserlebnis der neuen Saidon. Das hatte man sich in beiden Lagern sicher ganz anders vorgestellt.

Die Dragons gehörten letzte Saison zu den Topteams der dritten Liga, erreichte die Aufstiegsrunde und wurde dort beste Mannschaft in NRW. Kurz danach beendete man allerdings überraschend die Zusammenarbeit mit Trainer Marc Schmetz, der mittlerweile bei der HSG Krefeld angeheuert hat, dazu verließen viele Leistungsträger den Club. Das ging man zuletzt durch einige internationale Neuzugänge auf. Unter anderem verpflichtete Schalksmühle/Halver den Bulgaren Vladislav Yorgov, den Ukrainer Denyz Nikulichev, sowie den Rumänen und ehemaligen Erstligaspieler Bogdan Criciotoiu.

Derweil haben die Gastgeber noch immer mit erheblichen personellen Sorgen zu kämpfen. Nachdem Trainer Marcel Muth schon gegen Opladen und in Nordhemmern auf fünf Spieler verzichten musste, wird sich diesmal die Situation nur unwesentlich ändern. Definitiv ausfallen der weiter die Kreisläufer Max Weiß (Knie) und Lukas Elverfeld (Schulter), dazu steht ein dickes Fragezeichen hinter Henning Padeken (Rücken) und Henrik Heider (Hand). Einzig Linksaußen Dorian Wöstmann gibt sein Debüt im Team, nachdem auch er bislang noch nicht ins Geschehen eingreifen konnte.

„Wir klagen nicht, arbeiten mit den Spielern, die wir haben und nehmen die Situation voll an. Trotzdem waren wir in den vergangenen Spielen nicht chancenlos und sind das auch Freitag sicher nicht“, meinte Mutz.

Zurück