Vereinsnews: Wichtige Information für Eltern, Trainer und Freunde der Bergischen Panther

Ab dem 30. Juni 2026 gibt es eine bedeutende Änderung für die HSG-Jugend der Bergischen Panther.

In einer Sitzung der Stammvereine hat der TuS Wermelskirchen Anfang November seinen Austritt zum Ende des laufenden Spieljahres (30.06.2026) angekündigt.
Die Burscheider Turngemeinde (BTG) und die Turngemeinde Hilgen (TGH) werden die Spielgemeinschaft der Bergischen Panther anschließend gemeinsam weiterführen – sowohl im Jugendbereich als auch bei den Frauen- und Männermannschaften.
Damit bleibt die Kontinuität im Spielbetrieb gewährleistet.

Alle Mannschaften – insbesondere im Jugendbereich – werden auch in der „neuen“ Handballspielgemeinschaft von BTG und TGH einen Platz haben.

Für alle Teams werden Trainer und Betreuer bereitstehen, um eventuelle personelle Veränderungen auszugleichen und die Betreuung sicherzustellen.
Wir wissen, dass dies für alle Beteiligten keine einfache Situation ist. Die beiden verbleibenden Vereine setzen jedoch alles daran, eine qualifizierte und optimale Betreuung der Mannschaften zu gewährleisten. Aktuell führen wir vielversprechende Gespräche mit geeigneten Personen.

Gute Nachrichten zur Trainingssituation:
Ab der neuen Saison steht auch die Max-Siebold-Halle in Hilgen wieder zur Verfügung, was die Trainingsbedingungen deutlich entspannen wird.

Bei weiteren Fragen oder für zusätzliche Informationen abonnieren Sie unseren neuen WhatsApp-Kanal „Bergische Panther“: Hier geht's zum „Bergische Panther“ WhatsApp-Kanal

Sie können sich ebenfalls direkt an die Abteilungsleiter wenden:

  • Maximilian Engeln (BTG) – 01578 9180341
  • Philipp Schmitz (TGH) – 01578 8873032

Den offiziellen Aushang finden Sie hier: Hier den offiziellen Aushang einsehen

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Bergischen Panther auch in Zukunft stark und erfolgreich bleiben.

Zurück