Souveräner Start-Ziel-Sieg gegen ersatzgeschwächtes Kellerkind

Sechs Treffer in Halbzeit zwei: Linksaußen Dorian Wöstmann. (Foto: der Rheinland Fotoknipser)


Die Bergischen Panther bleiben auch nach dem dritten Spiel im neuen Jahr weiter ohne Punktverlust! In einer einseitigen Partie gewannen die Hausherren gestern Abend verdient mit 36:21 (19:11) vor rund 200 Zuschauern in der Hilgener Max-Siebold-Halle gegen den VfL Gladbeck und verteidigten damit Platz drei.

Nur bis zum 2:2 (3.) konnten die stark ersatzgeschwächten Gäste mithalten, dann zog der Panther-Express früh davon. Schon beim 8:2 (9.) stellte man die Weichen früh auf Sieg. Selbst eine Auszeit von Gladbecks Trainer Sven Deffte brachte nichts. Im Gegenteil, das 13:4 (16.) bedeutete im Grunde schon früh eine Vorentscheidung. Über 19:11 zur Pause, 24:15 (38.) , 27:15 (41.) unf 32:18 (53.) wuchs der Vorsprung bis zum Ende kontinuierlich an, obwohl man viele hochprozentige Chancen, unter anderem drei Strafwürfe, liegen ließ.

So erlebte Panther-Trainer Marcel Mutz einen ruhigen Abrnd:“Wir haben das heute souverän runtergespielt. Dass Gladbeck viele Spieler gefehlt haben, ist nicht unbedingt ein Vorteil, weil man dann noch mehr unter Druck steht, aber das hat die Mannschaft gut gemacht und vor allem bis zum Ende durchgezogen.“

Bergische Panther: Eigenbrod, Conzen, Fuchs – Ueberholz (7), Wöstmann (6/1), T. Blum (5), Bleckmann (4), Görgen (4), Wolter (3), J. Blum (3), Heider (2), Schlösser (1), Weiß (1), Steinhaus, Elverfeld.

Zurück