Panther Topschiedsrichter feiern 10jähriges Jubiläum

Mächtig Grund zur Freude hatten zuletzt die Top-Schiedsrichter der Bergischen Panther Maximilian Engeln (25) und Felix Schmitz (25). Die Hilgener feierten nicht nur ihr 10jähriges Jubiläum als Unparteiische, sondern zudem den Aufstieg in die 2.Bundesliga. „Damit haben wir natürlich nicht gerechnet. Zu Beginn war es eigentlich eher ein Zufall, dass wir zum Pfeifen gekommen sind und eine gute Möglichkeit das Taschengeld etwas aufzubessern“, erinnert sich der Finanzbeamte Engeln.
Gemeinsam leiten sie seit nunmehr sieben Jahren Spiele. Den Einstieg ins Schiedsrichtergeschäft bestritten die leidenschaftlichen Karnevalisten anfänglich mit anderen Partnern, ehe man sich zusammenschloss und ab da einen kometenhaften Aufstieg hinlegte.
Der Weg begann in der Landesliga als Gespann des HVN-Jugendförderkaders. Ab da ging es Schlag auf Schlag. Zwei Jahre später stiegen die beiden in den HVN-Kader auf. „Da hat uns dann richtig der Ehrgeiz gepackt“, so Schmitz, der im Hauptberuf Fitnesscoach ist. Nur sechs Monate danach schaffte man die Qualifikation für den Schiedsrichter-Perspektivkader des Deutschen Handball-Bundes und am Saisonende den erneuten Aufstieg in die 3. Liga. Dort zeichnete der DHB sie als bestes junges Gespann des Schiedsrichter-Kaders der 3. Liga aus, was gleichzeitig den Aufstieg in die 2. Handball-Bundesliga bedeutete.
Dort soll allerdings nicht Schluss sein: „Wir wollen jetzt das Optimale herausholen, sind noch jung genug und es macht mega Spaß.“ Daneben möchten beide etwas für das Schiedsrichterwesen in ihrem Verein tun. „In den letzten Jahren gibt es leider immer größere Nachwuchsprobleme. Wir haben uns dazu viele Gedanken gemacht und versuchen jetzt einige Ideen bei den Panthern umzusetzen“, so die Pläne.