Panther verteidigen Platz drei nach verdientem Sieg

Endlich durften die Panther auch in Wermelskirchen jubeln!

Endlich der erste Sieg in Wermelskirchen! Nach einer soliden Leistung gewannen die Bergischen Panther heute Abend verdient mit 29:27 (15:12) vor rund 200 Zuschauern in der Sporthalle am Schwanen gegen LIT 1912. Damit schaffte man im dritten Anlauf in der aktuellen Saison den ersten doppelten Punktgewinn in ihrer zweiten Heimspielstätte und baute die jüngste Erfolgsserie auf 8:0 Zähler aus.

Die einmal mehr stark ersatzgeschwächten Gastgeber, bei denen kurzfristig noch Dorian Wöstmann (Grippe) und Henning Padeken (Rücken) ausfielen, übernahmen sofort das Kommando und legten ein schnelles 3:0 (5.) vor. Über 7:3 (14.) und 9:5 (17.) transportierte man den Vorsprung bis zum 10:6 (19.). Allerdings verpassten es die Panther bereits da noch weiter in Front zu gehen und so kam, was kommen musste. Heimlich, still und leise schlich sich LIT auf 13:12 (29.).

Das gleiche Bild bot sich dann im zweiten Abschnitt, wo erst wieder die Hausherren das Kommando übernahmen und zum 21:17 (44.) vorlegten, Ehe kurz danach beim 21:20 (47.) wieder alles offen war. Erst nach Auszeit und dem 23:21 (51.) sorgten die Bergischen mit einem 5:1-Rund zum 28:22 (55.) für die Vorentscheidung.

„Es war sicher nicht alles Gold heute, aber wir haben verdient gewonnen. Nach der Trainingswoche, wo wir sogar eine Einheit wegen zu vielen Ausfällen absagen müssten und den weiteren Ausfällen heute war auch nicht mehr zu erwarten. Darum war es zäh, trotzdem war ich immer siegessicher“, resümierte Panther-Trainer Marcel Mutz.

Bergische Panther: Eigenbrod, Conzen (n.e.) - Uerberholz (6), Schlösser (6/4),Weiß (5), T. Blum (4), J. Blum (3), Steinhaus (2), Görgen (2),Wolter (1), Reinarz, Bleckmann, Padeken, Elverfeld (beide n.e.)

 

Zurück