Panther erwarten volle Halle zum Topknaller gegen Emsdetten

Zu Gast: TV Emsdetten


Topspiel und Karnevalsbeginn, Handballherz, was willst du mehr? Wenn am morgigen Freitag um 20 Uhr in der Wermelskirchener Sporthalle am Schwanen die Bergischen Panther als Dritter den aktuellen Zweiten TV Emsdetten empfangen, dürfen sich die Fans auf einen echten sportlichen Leckerbissen freuen.

Dazu garnieren die Gastgeber zum Karnevalsstart am 11.11 die Partie mit einem bunten Rahmenprogramm. So gibt es unter anderem für jeden verkleideten Zuschauer ein Gratisgetränk und eine Karnevalsparty im Foyer. Die Verantwortlichen erwarten eine volle Halle.

Das alles wird den langjährigen Zweitligisten aus Emsdetten um Trainer Sascha Bertow wenig interessieren. Der letzte Saison abgestiegene Traditionsverein hat das klare Ziel Wiederaufstieg ausgegeben. Dies untermauerte man vor allem mit der spektakulären Neuverpflichtung von Europameister und Ex-Nationalspieler Tobias Reichmann. Mit Platz zwei -punktgleich mit Spitzenreiter Krefeld - ist man dabei auf einem guten Weg zumindest erstmal die Aufstiegsrunde zu erreichen. Bislang verloren die Gäste nur in Krefeld und spielten in Longerich Unentschieden.

Auf der anderen Seite stehen die Panther mit einer tollen Serie von zuletzt fünf Spielen in Serie ohne Niederlage mit 9:1 Punkten, darunter das Remis letzte Woche beim Primus Krefeld. Logisch, dass man sich da Chancen gegen den Favoriten ausrechnet. „Wir wissen um die enorme Qualität von Emsdetten, die zahlreiche Spieler mit höherklassiger Erfahrung in ihren Reihen haben. Trotzdem glauben wir an uns und werden alles versuchen, um etwas Zählbares zu holen. Dabei hoffen wir umso mehr auf die Unterstützung unserer Fans“, so Panther-Trainer Marcel Mutz. Dabei muss er weiter auf die Langzeitverletzten Lukas Elverfeld (Schulter) und Bjarne Steinhaus (Jochbeinbruch) verzichten. Ein Fragezeichen steht zudem hinter den zuletzt Grippekranken Max Conzen und Max Weiß.

Zurück