Perfekter Hinrundenabschluss durch Sieg gegen Neuling

In einer bis in die Schlussphase spannenden Partie gewannen die Bergischen Panther heute Abend verdient mit 31:26 (13:13) vor rund 300 Zuschauern in der Hilgener Max-Siebold-Halle gegen den TV Aldekerk.
Die Begegnung begann temporeich und auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für die Hausherren, die 7:5 (11.) vorlegten. Doch Aldekerk erwies sich bereits da als der erwartet zähe Prüfstein und robbte sich wieder auf 7:7 (14.) heran. Das gleiche Bild nach dem 10:8 (22.) zum 11:11 (25.), sowie beim 13:11 (29.), das man mit den 13:13-Halbzeitstand beantwortete.
Als Aldekerk kurz nach dem Wechsel sogar plötzlich sogar 14:13 (31.) in Front ging, waren ihrerseits die Panther gefordert und zeigten ebenso Comebackqualitäten. Mit einem 4:0-Run bis zum 17:14 (34.) gelang sogar der Grundstein für den späteren Erfolg. Denn davon erholten sich die kräftemässig abbauenden Grenzlänger nicht mehr. Das bestätigten die Bergischen über 22:18 (41.), 25:19 (48.), 29:25 (58.) und 30:25 (59.).
Getrübt wurde der Sieg einzig durch die Verletzung des in den letzten Wochen konstant starken Panther-Rückraumspielers Henrik Heider. Der Linkshänder vertrat sich in der 45.Minute bei einer Abwehraktion das Bein und musste raus. Eine nähere Untersuchung steht Anfang der Woche auf dem Programm.
Entsprechend gehörten auch die ersten Worte von Panther-Trainer Marcel Mutz in seiner Analyse dem angeschlagenen Heider:“Ich würde beide Punkte abgeben, wenn ich wüsste, dass er nicht schwerer verletzt ist. Ansonsten muss ich meinem Team heute wieder ein Großes Kompliment machen, denn der Gegner hat es uns richtig schwer gemacht. Aber wir haben die Ruhe bewahrt und letztlich verdient gewonnen.“
Bergische Panther: Eigenbrod, Conzen – Wolter (5), Ueberholz (5), J. Blum (4), Wöstmann (4/3), T. Blum (3), Bleckmann (3), Weiß (2), Heider (2),Steinhaus (1), Reinarz (1), Schlösser (1/1), Görgen, Padeken.