Krimi im Derby ohne Sieger!

Wieder kaum zu stoppen: Jomas Kämper Foto: Der Rheinland Fotoknipser


Punktgewinn oder Punktverlust? Diese Frage stellten sich wohl beide Teams. Nach spannendem Spielverlauf trennten sich die Bergischen Panther heute Abend vor 400 Zuschauern in der Wermelskirchener Sporthalle am Schwanen mit 27:27 (12:14) vom Longericher SC.

Dabei glich die gesamte Partie einer Achterbahnfahrt und gipfelte in einer dramatischen Schlussphase. Longerich startete besser, führte über 4:2 (7.) mit 9:5 (14.) und transportierte die Führung über 12:10 (25.) völlig verdient durch die erste Hälfte. Erst nach dem Wechsel kämpften sich die Gastgeber angetrieben vom erneut überragenden Jonas Kämper und einem starken Keeper David Ferne zurück. Über 18:20 (41.) schaffte man so die Wende und legte einen berauschenden Lauf bis zur eigenen 25:21-Führung (49.) hin. Auch beim 27:24 (56.) sahen die Panther noch wie der sichere Sieger aus, doch ab da kam alles zusammen, vergebene Chancen, Pech mit zwei Pfostenschüssen und technische Fehler, es war alles dabei. Diese Einladung nahm der LSC dankend an, holte Tor im Tor auf, 25:27 (57.) , 26:27 (58.), 27:27 (59.) und hatte sogar den letzten Angriff, der indes nichts mehr einbrachte.

Panther-Trainer Marcel Mutz war damit trotzdem zufrieden:“Der Punkt ist ok, auch wenn zwei Herzen bei mir schlagen. Wir geben am Ende leichtfertig zu viele Bälle weg. Vorher hätte ich das aber so genommen, weil wir aktuell viele personelle Sorgen haben und kaum trainieren konnten. Darum Riesenkompliment an meine Mannschaft.“

Bergische Panther: Ferne, Eigenbrod - Kämper (8), Ueberholz (4), Jünger, J.Blum (je 3), Wöstmann, Görgen, Heider (alle 2), T.Blum, Padeken Zulauf (alle 1), Hinkelmann, Bleckmann, Wolter.

Zurück