Knapper Heimsieg gegen Spenge nach dramatischem Finale


Grenzenloser Jubel und Erleichterung im Lager der Bergischen Panther! Nach einer nicht hochklassigen, aber dafür bis zum Schluß hochspannenden Partie gewann das Team um Trainer Marcel Mutz vor rund 300 Zuschauern in der Hilgener Max-Siebold-Halle gegen den Tabellennachbarn Tus Spenge letztlich verdient mit 26:25 (13:10).

Damit schaffte man auch erstmals in der Saison ein positives Punktekonto und kann der näheren Zukunft nun etwas gelassener entgegensehen. Entsprechend zufrieden war Mutz:“Glückwunsch an das komplette Team. Es war sicher spielerisch nicht unsere beste Leistung, dafür war es kämpferisch top. Jeder hat für jeden gearbeitet.“

Selbst drei schnelle Zeitstrafen und ein 1:3-Rückstand (9.) brachte die Hausherren nicht aus der Bahn. Mit einem starken Keeper Max Conzen im Rücken stabilisierte sich das Team erst und spielte sich in der Folge förmlich in einen kleinen Rausch. Fünf Tore in Folge bis zum 6:3 (15.) brachten die Wende und beim 10:4 (21.) schienen die Panther bereits auf die Siegerstrasse einzubiegen. Doch Spenge kam zurück, verkürzte schon zum Wechsel über 8:11 (26.) auf 10:13 (30.) und startete nach dem 14:17 (36.) dann richtig durch.
Wieder vier Tore in Serie und es stand 17:17 (39.), womit eine hochdramatische Schlussphase eingeleitet wurde. Über 20:20 (48.) stand es mehrmals auf der Kippe, ehe die Gastgeber zum letzten Schlag ausholten und über 23:20 (52.), sowie 25:22 (56.) erneut vorlegten, ehe Simon Schlösser mit dem 26:24 20 Sekunden vor ultimo den Deckel draufmache.

Bergische Panther: Eigenbrod, Conzen – Ueberholz (6), Schlösser (6/4), Heider (3), Wolter (3), Weiß (3), Görgen (2), Blum (2), Reinarz (1), Wöstmann, J. Blum, T. Padeken, Bleckmann.

Zurück