Jonas Kämper sichert mit Buzzer Beater Punkt gegen Krefeld

Grenzenloser Jubel nach dem Schlusspfiff!

Wahnsinn! In einer an Spannung und Dramatik nicht zu überbietender Partie, sowie einem aufopferungsvollen Kampf holten die Bergischen Panther heute Abend vor rund 250 Zuschauern in der Burscheider Schulberghalle am Ende verdient mit 33:33 (14:16) einen Zähler gegen die HSG Krefeld Niederrhein.

Mann des Tages war dabei Jonas Kämper, der nicht nur überragende 15/5 Tore markierte, sondern auch eine Sekunde vor Schluss mit einem direkt verwandelten Anwurf noch den 33:33-Ausgleich erzielte! Zwar berieten sich die Unparteiischen kurz, gaben den Treffer dann aber. Der Rest war grenzenlosen Jubel bei den Hausherren!

Dabei sah es über weite Strecken der Partie nicht so gut aus für die Gastgeber. Zwar führte man noch 3:2 (5.), doch in der Folge diktierte Krefeld mehr und mehr das Geschehen. Über 10:13 (21.) gerieten die Panther 12:16 (28.) in Rückstand und liefen auch im zweiten Abschnitt dem Rückstand bis zum 17:20 (38.) hinterher. Und als dann auch noch Max Weiß nach seiner dritten Zeitstrafe die rote Karte sah (38.), schien es dahin zu gehen. Doch weit gefehlt. Die Hausherren kämpften sich eindrucksvoll auf 20:20 (40.) zurück und drehten die Begegnung über 24:25 (49.) sogar in ein 28:25 (52.). Nach Auszeit stabilisierte sich dann aber Krefeld wieder, glich zum 28:28 (55.) aus und leitete eine hochspannende Schlussphase mit wechselnden Führungen bis zum letztlich gerechten Remis ein.

Panther-Trainer Mutz war entsprechend zufrieden:“Mehr Spannung geht nicht und natürlich sind wir total glücklich einen Punkt geholt zu haben, weil sowohl im Vorfeld, als auch im Spiel die Vorzeichen nicht zu unseren Gunsten standen. Kompliment und Glückwunsch an mein Team.“

Bergische Panther: Ferne - Kämper (15/5), Heider (4), Weiß (3), J. Blum (3), T. Blum (2), Wöstmann (2), Bleckmann (2), Hinkelmann (1),, Wolter (1), Görgen, Zulauf, Jünger, Reinarz (n.e.)

Zurück