Großer Kampf wird am Ende nicht belohnt

Frust nach der Niederlage in Ratingen.


Trotz erheblicher personeller Probleme zeigten die Bergischen Panther heute Abend eine tolle Moral und verloren vor knapp 300 Zuschauern in der Sporthalle Ratingen West nur knapp mit 29:31 (17:18) bei interaktiv Handball Düsseldorf-Ratingen.

Ohne die verletzten oder erkrankten Justus Ueberholz, David Bleckmann, Philipp Hinkelmann und Henning Padeken starteten die Gäste gut und legten auf 2:0 (3.). Nur fünf Minuten später war das beim 2:7 (8.) schon wieder Geschichte. Selbst eine Auszeit von Panther-Trainer Marcel Mutz brachte zunächst keine Besserung. Über 10:6 (12.) und 13:10 (19.) lag Interaktiv bis zum 16:12 (23.) immer deutlich vorne. Als dann noch Panther Linkshänder Henrik Heider nach einem Foul direkt rot sah (23.) und Linksaußen Dorian Wöstmann (Platzwunde) verletzt raus musste, schien es endgültig dahinzugehen.

Doch weit gefehlt, schon zur Pause kämpften sich die Gäste wieder heran und blieben dann über 19:19 (34.) bis zum 23:23 (44.) auf Augenhöhe und hatten durch Jonas Kämper per Siebenmeter (45.) sogar die Chance auf die Führung. Doch der sonst so treffsichere Youngster scheiterte, die Panther gerieten erneut 23:26 (49.) in Rückstand, auch die direkte Ausgleich verpuffte und spätestens beim 25:31 (57.) war es entschieden.

Mutz machte seinem Team später trotzdem ein Kompliment:“Letztlich haben wir verdient verloren. Es war angesichts unseres kleinen Kaders klar, dass es keinen Schönheitspreis gibt und wir über Emotionen und Kampf kommen müssen. Das haben alle gut gemacht. Die Chancenverwertung in der entscheidenden Phase hat uns das Genick gebrochen.“

Bergische Panther: Eigenbrod, Ferne - Kämper (7/3), Reinarz, Görgen (je 5), T.Blum, J.Blum (je 3), Weiß, Wolter, Wöstmann (alle 2), Heider, Zulauf, Lorenz, Jünger (beide n.e.)

Zurück