Entfesselter Jubel nach Krimisieg in Augustdorf

Der Siegeszug der Bergischen Panther in der 3.Handball-Bundesliga geht weiter! Nach einer kämpferisch unfassbar guten Leistung gewannen die Gäste heute Abend am Ende glücklich, aber nicht unverdient mit 29:28 (14:17) vor rund 300 Zuschauern in Wineo Arena Augustdorf beim Team Handball Lippe.
„Das war kein gutes, aber dafür ein sehr intensives und kampfbetontes Spiel mit dem glücklicheren Ende für uns. Die verschiedenen Deckungsvarianten in der zweiten Hälfte musste ich probieren. Das hat in Verbindung mit einigen Paraden und der Umstellung auf den siebten Feldspieler letztlich gezogen“, analysierte Panther-Trainer Marcel Mutz später.
Die von löchrigen Abwehrreihen geprägte erste Halbzeit lief ab dem 1:1 (4.) über 6:5 (12.) und 11:10 (21.) bis in die Endphase ausgeglichen, ehe sich die Hausherren zur Pause auf 17:14 (30.) absetzen konnten. Allerdings fühlten sich die Panther bereits dort in einigen Szenen vom Schiedsrichtergespann krass benachteiligt, was sich nach dem Wechsel nahtlos fortsetze. Alleine das Strafwurf-Missverhältnis von 1:7 gegen die Bergischen spricht Bände.
Unstrittig war hingegen die rote Karte gegen Max Weiß, der nach seinem Treffer zum 17:18 (36.) nach einem Foul des Feldes verwiesen wurde. Doch auch das schluckte man weg, glich zum 18:18 (37.) wieder aus und läutete damit eine bis zur Schlusssiere dramatische Phase ein. Über 21:21 (40.) und 26:25 (51.) für Lippe brachte dann Moritz Görgen mit zwei Toren zum 28:27 (57.) seine Farben in Führung (57.). Dorian Wöstmann erhöhte auf 29:27 (58.), dann das 28:29 (58.) und sogar nochmals Ballbesitz für Lippe, die aber trotz Überzahl den erneuten Ausgleich nicht mehr schafften.
Bergische Panther: Eigenbrod, Conzen –Ueberholz (7), Weiß (6), Görgen (5), Wöstmann (3), Wolter (3), Bleckmann (2), J. Blum (1), Schlösser (1),, Reinarz (1), T. Blum, Zulauf, Padeken.