Bittere Auswärtspleite für die Panther beim Kellerkind

Böse Bauchlandung für die Bergischen Panther! Nach einer über weite Strecken ganz schwachen Vorstellung unterlag das Team um Trainer Marcel Mutz heute Abend vor knapp 200 Zuschauern in der Robert-Bosch-Halle verdient mit 31:35 (13:20) beim Kellerkind TV Homburg und wartet damit zudem weiter auf den ersten Auswärtssieg.
Zwar ging man noch 1:0 (1.) durch Henrik Heider in Führung, danach ging es allerdings über 4:5 (6.) und 7:9 (13.) kontinuierlich bergab. Insbesondere Homburgs Regisseur Yves Kunkel bekamen die Panther nie in den Griff, er markierte nicht nur sechs der ersten neun Treffer für die Hausherren, sondern war mit zwölf Toren am Ende überragender Akteur. In keinem Mannschaftsteil erreichten die Gäste auch nur annähernd Normalform, folgerichtig ging es über 7:13 (17.) mit 13:20 (30.) in die Halbzeit. Aus der kam die Panther dann zwar leicht verbessert heraus, verkürzten über 16:21 (35.) und 19:23 (38.) bis auf 23:26 (45.) verkürzen, um dann in alte Muster zu verfallen. Zahllose Fehler erlaubten Homburg binnen fünf Minuten auf 30:23 (50.) zu stellen und damit die Vorentscheidung zu schaffen. Der Rest war Schaulaufen, den man sogar mit einem Kempatrick zum 34:25 (55.) garnierte.
Mutz war entsprechend bedient: „Es war eine verdiente Niederlage, wir haben zu keiner Zeit ins Spiel gefunden. Enttäuscht bin ich vor allem von unserer Defensivleistung. Wir müssen das jetzt schnell abhaken und uns aufs Derby gegen Longerich fokussieren.“
Bergische Panther: Eigenbrod, Ferne; J.Blum, Kämper (je 5), Wöstmann (5/2), Görgen, Heider, T.Blum (alle 3), Wolter, Ueberholz (je 2), Hinkelmann, Reinarz, Weiß (alle 1), Bleckmann, Zulauf, Jünger.