Panther begrüßen Samstag „Verein Erleben, Arbeiten und Lernen“ zum HandinHand-Projekt


Im Rahmen des sozialen Projektes HandinHand zur Unterstützung ehrenamtlicher und sozialer Institutionen aus der Region, begrüßen die Bergischen Panther am kommenden Samstag bei der Partie gegen die HSG Rodau Nieder-Roden den „Verein Erleben, Arbeiten und Lernen“ aus Burscheid. Der bietet im Foyer Crêpes an und in der Halbzeit gibt es zusätzlich eine Aufführung der Gruppe. Der komplette Erlös inklusive gesammelter Spenden wird für neue Sportgeräte auf den Wohngruppen eingesetzt.

Der Verein Erleben, Arbeiten und Lernen - evangelische Jugendhilfe e.V. betreibt seit 2020 Wohngruppen in Burscheid-Ösinghausen und plant sein Angebot auch auf die Nachbarstadt Wermelskirchen auszuweiten - reagiert damit auf den enormen Bedarf der Kinder- und Jugendhilfe. Der Verein "Erleben, Arbeiten und Lernen“ garantiert jedem jungen Menschen, einen Lebensort, an dem er angenommen und angemessen gefördert wird. Den jungen Menschen wird in Wohngruppen ein geschütztes Zuhause geschaffen. Förderung, therapeutische Maßnahmen und Elternarbeit finden im Gruppenalltag mit einem multiprofessionellen Team aus ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen und PsychologInnen statt. Mit ehrenamtlichen HelferInnen können Ski-Freizeiten und weitere Outdoor-Projekte wie Kanufahren und Mountainbiken ermöglicht werden. Es wird mit und durch die Natur erzogen, mit und zur Kreativität, mit Bewegung und tiergestützten Angeboten.

Fragen, Anregungen und Bewerbungen können gerne an tjorven.birkenbeul@eal-jugendhilfe.de gesendet werden.

Zurück